Übersicht

Parteileben

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

Öffentliche Veranstaltung mit dem Ministerpräsidenten

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder empfängt Stephan Weil Am Dienstag, 3. September, lädt die SPD um 19:00 Uhr ins Hotel Bonke, (Nordhorn, Stadtring 58) zur einer zentralen Diskussionsveranstaltung mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil ein. „Ich freue mich außerordentlich, so die SPD-Kreisvorsitzende in der Grafschaft Bentheim, Dr. Daniela De Ridder, dass unser Ministerpräsident uns im Bundestagswahlkampf unterstützt.

Diskussion zum Thema „Fracking“

Die SPD Salzbergen lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Fracking“, an der auch Martin Groote als Umwelt-Ausschussvorsitzender im Europäischen Parlament teilnehmen wird. Die Diskussion wird von der Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder moderiert. Für die Bürgerinitiative „Schönes Lünne“ wird Frau Martina Korporal teilnehmen.

Deutschlandtreffen 150 Jahre SPD mit über 300.000 Teilnehmern

Deutschlandtreffen 150 Jahre SPD mit über 300.000 Teilnehmern Diesen Anlass gebührend mit rund 300.000 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet – darunter etliche Hundert aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim - zu feiern, ist ohne die Würdigung von Willy Brandt nicht möglich.

SPD- Emsland fährt nach Dortmund

Einen Tagesausflug in die SPD-Hochburg Dortmund bieten die Ortsvereine Haselünne und Twist sowie der Kreisverband Emsland im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der SPD am Samstag, dem 31. August 2013 an.

Dr. Daniela De Ridder kommt zum Terrassengespräch

SPD-Bundestagskandidatin will die Menschen ihres Wahlkreises noch besser kennenlernen SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder möchte die Menschen in ihrer Region, der Grafschaft Bentheim und dem südlichen Emsland, besser kennenlernen. Sie interessiert sich für Fragen, Probleme, Ideen und gute Vorschläge. "Was sind die drängendsten Probleme? Was soll in unserem Land besser werden?“, will De Ridder wissen. Dazu sucht sie das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ihres Wahlkreises.

Mittelems braucht ein neues Energiekonzept

Dass die Region Mittelems ein neues Energiekonzept benötigt, davon ist die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder fest überzeugt. Die derzeitige Bundesregierung habe sträflich vernachlässigt, in Konzeption, gezielten und nachhaltigen Ausbau, Forschung und Entwicklung erneuerbarer Energien und Speicher zu investieren. Dies räche sich nun.

Ergebnis der Vorstandswahlen

Beim Kreisparteitag der SPD Emsland wurden ein neuer Vorstand, Revisoren, die Schiedskommission und Delegierte gewählt. Die gewählten SPD-Mitglieder finden Sie in nachfolgender Tabelle. Dokumente Die neu gewählten Funktionäre im SPD-UB Emsland…

Karin Steif-Kreihe: Kreistagsfraktion leistete konstruktive Oppositionsarbeit

Für die SPD-Fraktion im Kreistag Emsland berichtete die Vorsitzende Karin Stief-Kreihe auf der Konferenz des SPD-Unterbezirks Emsland. Karin bedankte sich bei den Delegierten für die Unterstützung in den Wahlkämpfen, die auch auf Kreistagsebene zu einem zusätzlichen SPD-Mandat geführt habe. Statt bisher 12 hat die Fraktion nunmehr 13 Mitglieder. Dank aber auch an die Kandidaten und ausgeschiedenen Fraktionsmitgliedern vor der Neuwahl 2011.

Anträge zum SPD-Kreisparteitag Emsland 2013

Eine Resolution und neun Anträge lagen dem Kreisparteitag zur Beratung und Beschlussfassung vor, dazu die Empfehlungen der Antragskommission. Mit einstimmigen Annahme der Resolution „Keine Privatisierung der Trinkwasserversorgung“ fordern auch die emsländischen Delegierten die Mandatsträger in EU-Parlament, Bundestag und Bundesregierung sowie des niedersächsischen Landtags auf, den Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission zu Fall zu bringen!

SPD-Kreis Emsland kann auf eine erfolgreiche Bilanz blicken

Viele Termine, viel Arbeit - und trotzdem erfolgreich! Die Bilanz des Kreisvorstandes für den Zeitraum 2011 bis 2013 kann sich sehen lassen. Schwerpunkt des von der Vorsitzenden Andrea Kötter vorgetragenen Berichtes waren natürlich die Kommunalwahlen 2011 und die Wahlen zum niedersächsischen Landtag im Januar 2013. Und beide Wahlen wurden zu einem Erfolgserlebnis für die Sozialdemokraten im Emsland.

Bundestagskandidat Markus Paschke stellte sich beim Kreisparteitag vor

Eine gute Gelegenheit zur persönlichen Vorstellung bot der Parteitag dem SPD-Bundestagskandidaten Markus Paschke (Nördliches Emsland / Leer). „Ungerechtigkeiten lassen mich nicht kalt“, damit begann Markus Paschke seine Ausführungen. Der gebürtige Bremer und ausgebildete Industriekaufmann weiß wovon er spricht.

Großer Vertrauensbeweis für Andrea Kötter

Damit hatte sie selbst nicht gerechnet: bei 93 gültigen abgegebenen Stimmen wurde die seit 2011 amtierende Vorsitzende Andrea Kötter bei nur 2 Gegenstimmen und einer Enthaltung mit einem überragenden Ergebnis wieder gewählt! Damit dankten ihr die Delegierten des SPD-Kreisparteitages Emsland am 01. Juni in Meppen für die von ihr geleistete Arbeit.

Europäische Perspektiven aufzeigen!

Regionales Delegiertentreffen der SPD mit Matthias Groote (MdEP) Die SPD in den Landkreisen Grafschaft Bentheim und Emsland trifft erste Vorbereitungen für die Europawahl 2014. In einem Delegationssystem, vom Ortsverein bis zur Bundesvertreterversammlung wählt die SPD mit Delegierten aus den Ortsvereinen entsprechende Vertreter für einen Konferenz, die nachfolgend im Bezirk Weser-Ems Delegierte für die Bundeskonferenz wählt.

Grafschafterin unter den Top Ten der niedersächsischen Landesliste

SPD Weser-Ems bereitet Bundestagswahl vor Gratulationen und große Freude bei der SPD in der Grafschaft und im Emsland: Ihre Kandidatin Dr. Daniela De Ridder erhielt beim Bezirksparteitag in Lingen Platz 3 der Bezirksliste Weser-Ems. Für die niedersächsische Landesliste würde dies für die Bundestagswahl am 22. September Platz 10 und damit einen sicheren Listenplatz für den Einzug nach Berlin bedeuten.

SPD-Bundestagskandidatin Daniela De Ridder startet im Internet durch

Bad Bentheim, Informieren, austauschen und diskutieren: Dafür stehen die Interpräsenzen von Dr. Daniela De Ridder, der SPD-Bundestagskandidatin für die Grafschaft Bentheim und Mittelems. Die 50-Jährige erweitert ihr Kommunikationskonzept für den Wahlkampf um eine Website www.daniela-de-ridder.de und einen Facebook-Auftritt.

Bundestag beschließt schärfere Auflagen für Tierhaltungsanlagen

Emsländische SPD lädt zu Informationsveranstaltung ein Mit der im Bundestag beschlossenen Änderung des Baugesetzbuches erhalten die Kommunen erweiterte planungsrechtliche Möglichkeiten, um den Bau großer gewerblicher Intensivtierhaltungsanlagen zu steuern und den Zubau sogar gegebenenfalls auszuschließen.