Übersicht

Gleichstellung

Sophia Ulferts-Dirksen als ASF-Bezirksvorsitzende Weser-Ems wiedergewählt

Für eine gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Männern in den Parlamenten ‚Frauen sind auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts von einer gleichberechtigten Teilhabe in der Politik weit entfernt. Darum müssen die Parteien mehr Engagement zur paritätischen Besetzung der Parlamente zeigen. Politik muss von Frauen und Männern in gleichem Maße gestaltet werden, damit alle Aspekte für gesellschaftliche Themen erfasst werden.

Stephan Weil zum Weltfrauentag – „Es gibt noch viel zu tun.“

Hannover. Anlässlich des Weltfrauentages erklärt der niedersächsische SPD-Landesvorsitzende Stephan Weil: „Auch 101 Jahre nach dem ersten nternationalen Frauentag gibt es viel zu tun, um zu einer echten Chancengleichheit von Frauen und Männer zu kommen. Dabei geht um Gleichberechtigung, Gleichstellung und Gerechtigkeit.

Gleiches Geld für gleiche Arbeit!

Der Zeitpunkt war denkbar passend: Während Deutschlands Fußballfrauen im EM-Finale ihre Klasse unter Beweis stellten, fand in Nordhorn eine Diskussion über die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen statt. Der Einladung der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) waren Claudia Menne, Leiterin des…