Übersicht

Gesundheit

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder zu Gast bei der ChemPharm H&R Raffinerie in Salzbergen

Vom Wiederaufbau zum Global player SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder zu Gast bei der ChemPharm H&R Raffinerie in Salzbergen H&R Chempharm ist eine der größten Spezialraffinerien in ganz Deutschland. Zugleich ist das Unternehmen ein der großen Marktführer für Spezialchemie in Herstellung und Entwicklung von chemisch-pharmazeutischen Spezialprodukten auf Rohölbasis. Dies erfuhr die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder bei ihrem dortigen Besuch. Organsiert hatte mehr.....

Arbeit nach Katalog – SPD-Politikerin Dr. Daniela De Ridder besorgt um physiotherapeutische Heilbehandlungen

Im Gespräch mit Edgar Lerch und Joachim Renken vom VDB - Physiotherapieverband, Landesverband Niedersachsen-Bremen e.V., erfuhr SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder von der schwierigen Lage der PhysiotherapeutInnen: So habe es kaum Preissteigerungen für die Behandlungen in den letzten 20 Jahren gegeben und doch hätten PhysiotherapeutInnen heute mehr Aufgaben und weniger Zeit für ihre PatientInnen als je zuvor.

KJP Aschendorf möchte 20 zusätzliche Betten

SPD macht sich vor Ort ein Bild über die Entwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) in Aschendorf. Auf Einladung von Chefarzt Dr. med Filip Caby und Matthias Bitter, Geschäftsführer der Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf GmbH informierten sich Mitglieder des SPD Ortsvereins Aschendorf zusammen mit der Stadtratsfraktion und dem Landtagskandidaten Peter Behrens über die Entwicklung der KJP.

SPD-Landtagskandidat Peter Behrens fordert Einführung einer Pflegekammer

Sozialministerin Aygül Özkan blockiert die Einführung einer Pflegekammer mit der Begründung ein Rechtsgutachten Mitte August abwarten zu wollen. Dabei ergab schon eine Fachanhörung in 2010, nach Einreichung parlamentarischer Initiativen von SPD und Grünen, dass dreiviertel aller Fachleute für die Einrichtung einer Kammer sind.

Tag der Entscheidung für Niedersachsen

Liebe Niedersachsen, der SPD-Landesvorstand hat am 17. September 2011 beschlossen, einen Mitgliederentscheid durchzuführen, in der der Spitzenkandidat der SPD in Niedersachsen für die Landtagswahlen im Winter 2012 / 2013 gewählt wird. Eine Woche später wurden ebenfalls durch den Landesvorstand die…

Entscheiden für Niedersachsen.

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, am Sonntag, den 27.11.2011 sind wir alle, die Genossinnen und Genossen in ganz Niedersachsen aufgefordert mit zu entscheiden, wer für uns als Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2013 antreten wird. Zur Wahl stehen die beiden Bewerber Olaf Lies,…

SPD will über Erdgasbohrungen in Lünne informiert werden

Die SPD Kreistagsfraktion hat eine Unterrichtung über das Genehmigungsverfahren und den aktuellen Verfahrensstand der Erkundungsbohrungen in Lünne beantragt. „Auch wenn das Bergrecht gegenwärtig noch keine Öffentlichkeitsbeteiligung vorsieht“, so die Fraktionsvorsitzende Karin Stief-Kreihe, „gibt es erheblichen Informationsbedarf“.

SPD-Kreistagsfraktion besucht Meppener Ludmillenstift

Verwaltungsdirektor Wilhelm Wolken gab der SPD-Kreistagsfraktion einen Überblick über die ärtzliche und bauliche Situation im Ludmillenstift. So soll noch in diesem Jahr mit dem Ausbau der Tiefgarage begonnen werden. Dadurch soll die oft bemängelte Parkplatzsituation spürbar entspannt werden. Auch im…

SPD stellt Anfrage zu Biogasanlagen im Landkreis Emsland

Grundsätzlich begrüßt die SPD-Kreistagsfraktion den Ausbau regenerativer Energien als einen wichtigen Beitrag zur Abkehr von fossilen Energieträgern und zur Bekämpfung des Klimawandels. Angesichts der starken Zunahme von Biogasanlagen im Landkreis Emsland schwindet jedoch die Akzeptanz der Bevölkerung für einen weiteren…

SPD Baccum lädt ein zur Podiumsdiskussion

Die Diskussion um die Baccumer Biogasanlage veranlasst die Baccumer SPD zu einer grundsätzlichen Betrachtung dieses Themas. Biogasanlagen schießen wie Pilze aus dem Boden. Angesichts dieser Entwicklung erhalten Fragen nach bezahlbaren Pachtpreisen, nach Monokultur und die damit verbundene Bodenqualität eine zunehmende…

SPD-Kreistagsfraktion diskutiert über zukünftige Themen

Nicht nur die verlorene Bundestagswahl am 27. September, sondern überwiegend kommunalpolitische Themen aus dem Emsland waren Thema der SPD-Klausurtagung am 16. und 17. Oktober in Papenburg. Die Kreistagsfraktion stellte hier die Weichen für ihre weitere Arbeit.

SPD empört über Sanders Interview

„Solche leichtfertigen Aussagen des Umweltministers sind schädlich“, so Stief-Kreihe zu den Äußerungen des Umweltministers, der im Emsland mögliche Standorte für radioaktiven Müll sieht.