Übersicht

Energie

Energieversorgung sicherstellen: Sonne und Wind sind nicht kontrollierbar

SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder besucht Biogasanlage in Ahlde Zwar seien Biogasanlagen nicht unumstritten, im Gegensatz zu anderen alternativen Energiegewinnungsformen verschwendeten sie jedoch keine Energie. Dies erläuterte der Betreiber der Biogasanlage in Ahlde, Karl Twenning, der SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder und ihren Parteifreunden bei einem intensiven Gespräch.

Mittelems braucht ein neues Energiekonzept

Dass die Region Mittelems ein neues Energiekonzept benötigt, davon ist die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder fest überzeugt. Die derzeitige Bundesregierung habe sträflich vernachlässigt, in Konzeption, gezielten und nachhaltigen Ausbau, Forschung und Entwicklung erneuerbarer Energien und Speicher zu investieren. Dies räche sich nun.

SPD-Landtagskandidat Peter Behrens für bessere Breitbandversorgung

Der SPD-Landtagskandidat Peter Behrens hat auf seiner Tour durch den Wahlkreis 82 im nördlichen Emsland den Bürgermeister der Stadt Papenburg Jan Peter Bechtluft aufgesucht. Ziel des Gesprächs beim Bürgermeister war die Vorstellung des Kandidaten für die Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar 2013 und die Entwicklung der Stadt Papenburg.

Stephan Weil: „Kein Drehbuch für Energiewende in Niedersachsen“

Hannover. Zum Energiekonzept der Landesregierung erklärt der niedersächsische SPD-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat zur Landtagswahl Stephan Weil: „Der Landesregierung ist es nicht gelungen, ein Drehbuch für eine erfolgreiche Energiewende in Niedersachsen vorzulegen. So bleibt offen und ungeklärt, welcher Akteur welchen Beitrag zu welchem Zeitpunkt zum Gelingen der Energiewende beitragen muss. Es gibt kein Erkenntnisdefizit, aber ein Umsetzungsdefizit in Niedersachsen. Das wird von der Landesregierung nicht behoben.

Tag der Entscheidung für Niedersachsen

Liebe Niedersachsen, der SPD-Landesvorstand hat am 17. September 2011 beschlossen, einen Mitgliederentscheid durchzuführen, in der der Spitzenkandidat der SPD in Niedersachsen für die Landtagswahlen im Winter 2012 / 2013 gewählt wird. Eine Woche später wurden ebenfalls durch den Landesvorstand die…

Entscheiden für Niedersachsen.

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, am Sonntag, den 27.11.2011 sind wir alle, die Genossinnen und Genossen in ganz Niedersachsen aufgefordert mit zu entscheiden, wer für uns als Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2013 antreten wird. Zur Wahl stehen die beiden Bewerber Olaf Lies,…

SPD will über Erdgasbohrungen in Lünne informiert werden

Die SPD Kreistagsfraktion hat eine Unterrichtung über das Genehmigungsverfahren und den aktuellen Verfahrensstand der Erkundungsbohrungen in Lünne beantragt. „Auch wenn das Bergrecht gegenwärtig noch keine Öffentlichkeitsbeteiligung vorsieht“, so die Fraktionsvorsitzende Karin Stief-Kreihe, „gibt es erheblichen Informationsbedarf“.

SPD stellt Anfrage zu Biogasanlagen im Landkreis Emsland

Grundsätzlich begrüßt die SPD-Kreistagsfraktion den Ausbau regenerativer Energien als einen wichtigen Beitrag zur Abkehr von fossilen Energieträgern und zur Bekämpfung des Klimawandels. Angesichts der starken Zunahme von Biogasanlagen im Landkreis Emsland schwindet jedoch die Akzeptanz der Bevölkerung für einen weiteren…

SPD Ortsverein Baccum: Resolution zum Thema Biogas

Die Resonanz auf die Diskussion um die Biogasanlage in Baccum ist groß. Um den Erfolg der erneuerbaren Energie Biogas nicht zu gefährden und um die natürlichen Ressourcen möglichst effektiv zu nutzen, bedarf es sowohl der Entwicklung neuer Technologien als auch…

SPD Baccum lädt ein zur Podiumsdiskussion

Die Diskussion um die Baccumer Biogasanlage veranlasst die Baccumer SPD zu einer grundsätzlichen Betrachtung dieses Themas. Biogasanlagen schießen wie Pilze aus dem Boden. Angesichts dieser Entwicklung erhalten Fragen nach bezahlbaren Pachtpreisen, nach Monokultur und die damit verbundene Bodenqualität eine zunehmende…

SPD-Kreistagsfraktion diskutiert über zukünftige Themen

Nicht nur die verlorene Bundestagswahl am 27. September, sondern überwiegend kommunalpolitische Themen aus dem Emsland waren Thema der SPD-Klausurtagung am 16. und 17. Oktober in Papenburg. Die Kreistagsfraktion stellte hier die Weichen für ihre weitere Arbeit.

SPD empört über Sanders Interview

„Solche leichtfertigen Aussagen des Umweltministers sind schädlich“, so Stief-Kreihe zu den Äußerungen des Umweltministers, der im Emsland mögliche Standorte für radioaktiven Müll sieht.