Übersicht

Demografischer Wandel

Bundesvorsitzende von SPD 60plus in Meppen

Die Betreuung älter Menschen wird am 13. August 2013 im Mittelpunkt eines Besuchs von MdB Agelika Graf, Bundesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, in der „Wohnanlage Betreutes Wohnen Im Sack“ in Meppen stehen. Die SPD Bundestagsabgeordnete Angelika Graf macht auf Einladung der Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder mehrere Besuche im Bundestagswahlkreis Mittelems.

Gartenbauzentrale wird weiterwachsen – Peter Behrens besucht Marktführer in Papenburg

Gefunden in der Ems-Zeitung. Ein Artikel von Manuel Glasfort. Während eines Besuchs einer SPD-Gruppe, die unter anderem aus dem Landtagskandidaten Peter Behrens, dem stellvertretendem Bürgermeister Jürgern Broer, dem Fraktionsvorsitzenden Peter Raske und dem stellvertretendem Ortsbürgermeister Ralf Diedrichs bestand, legte der scheidende Geschäftsführerer der Papenburger Gartenbauzentrale (GBZ) Karl Voges ein klares Bekenntnis zum Genossenschaftsprinzio ab.

SPD wählt Daniela De Ridder zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Mittelems

Gefunden in der Ems-Zeitung. Ein Artikel von Ludger Jungeblut. Traumergebnis für Daniela De Ridder. Die 49-jährige Unternehmensberaterin aus Schüttorf ist am Donnerstagabend auf der Bundestagswahlkreiskonferenz der SPD in Lingen einstimmig zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 31 Mittelems gewählt worden. Er umfasst die Grafschaft sowie die Altkreise Lingen und Meppen mit Ausnahme von Haren und Twist. De Ridder war einzige Bewerberin.

Experten diskutieren zum Thema „Wohnen im Alter“

Schon in jungen Jahren sollte man sich Gedanken darüber machen, wie man in späteren Jahren am besten seine Wohnung gestaltet. Hilfen gibt es hierzu im Emsland viele. Zu diesem Schluss kamen Experten einer Diskussionsveranstaltung, zu der die SPD eingeladen hatte. So stellten sich Brigitte Rüschen, Lambert Brand und Sabine Barloh den Fragen der Gäste.

Weniger, bunter, älter – die Bevölkerungsentwicklung im Emsland

SPD im Emsland will das verantwortungsbewusste Miteinander stärken. Meppen. „Die Verbesserung der schulischen Angebote und Betreuung sowie die Schaffung von qualifizierten und tarifgerechten Arbeitsplätzen seien Teilaspekte des demografischen Wandels in einer Gesellschaft, in der Ältere und Jüngere in Verantwortung füreinander zusammen leben.“ So die drei Landtagskandidaten der SPD.

Tag der Entscheidung für Niedersachsen

Liebe Niedersachsen, der SPD-Landesvorstand hat am 17. September 2011 beschlossen, einen Mitgliederentscheid durchzuführen, in der der Spitzenkandidat der SPD in Niedersachsen für die Landtagswahlen im Winter 2012 / 2013 gewählt wird. Eine Woche später wurden ebenfalls durch den Landesvorstand die…

Entscheiden für Niedersachsen.

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, am Sonntag, den 27.11.2011 sind wir alle, die Genossinnen und Genossen in ganz Niedersachsen aufgefordert mit zu entscheiden, wer für uns als Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2013 antreten wird. Zur Wahl stehen die beiden Bewerber Olaf Lies,…

SPD AG 60+ sucht neue Mitstreiter

Die Mitgliedschaft der SPD auch in den Ortsvereinen im Emsland ist älter geworden, die Zahl der über 60 Jahre alten Genossinnen und Genossen nähert sich einer Mehrheit, jüngere politisch Interessierte „wachsen nicht nach“, wie es wünschenswert wäre. Die Älteren haben…