Übersicht

Meldungen

Regierungskunst

Bundeskanzler möchten im Moment wohl die allerwenigsten sein. Es geht um Entscheidungen, die mit unfassbaren Konsequenzen verbunden sein können und die ganz am Ende ganz persönlich zu verantworten sind. Die Fragen betreffen Krieg und Frieden, aber auch wirtschaftliche Folgen, die…

Warmlaufen für den 9. Oktober

Jede anspruchsvolle sportliche Betätigung beginnt mit dem Aufwärmen. So gesehen, kommt es genau richtig, dass ich am Samstag in Schleswig-Holstein dabei war und am Dienstag in NRW beim Wahlkampf mithelfen werde. Das hilft hoffentlich vor Ort und es hilft mir…

Ostermarsch 2022

Ostermärsche waren jahrzehntelang Teil meines Bio-Rhythmus. Das galt in den Hochzeiten der Friedensbewegung und hat sich auch danach fortgesetzt, als der Frieden in Europa immer sicherer zu werden schien, aber die Abrüstung trotzdem keine echten Fortschritte gemacht hat. Friedenssicherung schien…

Die Herbst-Hypothek

Ab heute darf ich wieder in die freie Wildbahn. Nach zehn Tagen Quarantäne und dem viel zitierten „milden Verlauf“ reicht es jetzt auch und ich freue mich, dass sich mein Aktionsradius wieder deutlich erweitert. Aber so viel Glück haben eben…

Lessons learned from UK

In der letzten Woche bin ich in Großbritannien gewesen, genau gesagt in London und in Edinburgh. Von diesem Besuch habe ich viele interessante Erkenntnisse mitgebracht, aber leider auch eine Corona-Infektion. Statt eines Urlaubs verbringe ich diese Woche, also in…

Was würde Egon Bahr wohl sagen?

Das Morden in der Ukraine geht weiter, Millionen von Menschen sind mittlerweile auf der Flucht und die Bilder von dem Krieg in der Urkaine sind von Tag zu Tag quälender. Immer stärker wird auch das Bewusstsein dafür, was…

Gute Gastgeber

Der Krieg, das Sterben und das Elend in der Ukraine gehen unvermindert weiter und bald in die dritte Woche. Immer mehr Menschen müssen ihre Heimat verlassen und sich mit ein paar Habseligkeiten auf die Reise in eine ungewisse Zukunft machen.

Schwere Tage

Seit dem Donnerstag der vorvergangenen Woche ist etwas grundlegend anders geworden und das merkt man vielen von uns an. Die Nachrichten und die Bilder aus der Ukraine erschüttern uns jeden Tag wieder neu. Natürlich in erster Linie aus Mitgefühl mit…

Winterruhe und Frühlingserwachen

Am 1. März jährt sich Corona in Niedersachsen zum zweiten Mal. Wenn es gut geht, ist das hier aber erst einmal die letzte Kolumne zur neuen Woche, die sich mit Corona beschäftigt. Am nächsten Donnerstag beginnen in Niedersachsen die ersten…

Schon gemerkt?

In unserem Logo steht nicht mehr “nur“ Papenburg sondern auch Aschendorf. Das hat sehr gute Gründe! Aktuell existieren in der Stadt Papenburg zwei SPD-Ortsvereine die SPD-Papenburg und die SPD Aschendorf. In diesem…

Woche der Entscheidungen

Eines wird diese Woche nicht werden – langweilig. Ganz im Gegenteil, in den nächsten Tagen stehen Entscheidungen an, die außerordentlich wichtig sind, national ebenso wie international. Am Sonntag ging es gleich los und zwar mit einer durch und durch erfreulichen…

Biographie in Büchern

Ich bin neudeutsch ein Bookster oder altdeutsch ein Bücherwurm, also jemand, schon immer gerne und viel gelesen hat. Und weil wir uns eigentlich so gut wie nie von Büchern trennen, haben sich bei uns zuhause über die Jahre richtig viele…

Sag uns Deine Meinung – ÖPNV im Emsland

Wir sind der Meinung, beim Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Emsland gibt es noch viel zu tun. „Wenn mehr Menschen auf dem Land auf das Auto verzichten und stattdessen Bus & Bahn nutzen, wäre das gut für das Klima“,…

Hohe Energiepreise und was man dagegen tun kann

Manche Bürgerinnen und Bürgern bekommen zurzeit schon bei dem Gedanken an Energiepreise schlechte Laune. Wer einen neuen Gasvertrag abschließen muss, zahlt mindestens siebzig Prozent mehr als für den alten. Diesel-Fahrer reiben sich an den Tankstellen die Augen, der Liter kostet…