Übersicht

Ortsverein Sögel

SPD Sögel setzt auf Sieg

Sozialdemokraten stellen 15 Kandidat:innen für den Sögeler Rat auf Der SPD-Ortsverein Sögel hat seine Kandidat:innenliste für die Kommunalwahl am 12. September 2021 aufgestellt. Die Sozialdemokrat:innen schicken ihre Kandidat:innen nach eigenen Angaben, gestärkt durch ein deutliches Votum ins Rennen um die…

Sei dabei!!!

Hier haben wir weitere Infos für Dich! Trau Dich. Es ist ganz einfach. Und wir unterstützen Dich.

Moderne Sklaverei in der Fleischindustrie

SPD Sögel unterstützt Aktion der Gewerkschaft NGG beim Schlachthof Weidemark. Sögel, 29.03.21. Während in Hamburg die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und den Arbeitgebern der Fleischwirtschaft stattfand, hat am Montag die…

„Gemeinsam können wir den Wahlkreis gewinnen”

Klare Positionen, Teamplay und viel Engagement: So will Silke Helbich das Direktmandat holen   Sögel. Silke Helbich von der SPD Sögel bewirbt sich im Wahlkreis Unterems um die Kandidatur für die Bundestagswahl. Die Diplom-Journalistin, Online-Expertin und Projektmanagerin erläutert ihre politischen…

“Die Ausbeutung in den Schlachthöfen ist noch nicht zu Ende” – SPD Sögel stellt sich hinter die Forderungen der Gewerkschaft nach höherem Mindestlohn und Tarifvertrag in der Fleischwirtschaft  

Bei den Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und den Arbeitgebern der deutschen Fleischwirtschaft am vergangenen Donnerstag(11.03.21) konnte kein Ergebnis erzielt werden. In einer Pressemitteilung zeigt sich Freddy Adjan, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft NGG, enttäuscht, dass die Arbeitgeber kein konkretes Angebot vorgelegt hätten. Es sei höchste Zeit, dass sie endlich das Signal an die Beschäftigten senden, ernsthaft mit den Niedriglöhnen in der Fleischwirtschaft Schluss machen zu wollen. “Es bleibt bei unserer Forderung nach einem dreistufigen Mindestlohntarifvertrag und einem Mindestlohn von 12,50 Euro“, so der Gewerkschafts-Vertreter. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 16. März geplant.

81 Frauen und Männer wollen für die SPD in den Kreistag – Vorbereitung auf die Kommunalwahl 2021

Von Redakteur Tobias Böckermann in der Meppener Tagespost Lokales Meppen am 13.03.2021 Die SPD hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl 2021 im Emsland aufgestellt. 81 Menschen bewerben sich um die Stimmen der Bürger. Am 12. September wird in Niedersachsen gewählt, dann geht es auch wieder um die Besetzung der Kommunalparlamente, also der Stadt- und Gemeinderäte, sowie des Kreistages. Aktuell stellt die SPD auf Emslandebene 13 Abgeordnete, und mindestens so viele sollen es auch in diesem Herbst werden. Antreten werden 81 Frauen und Männer auf den Wahllisten der zehn Wahlbereiche. Sie sind nach Angaben von Carsten Primke von der SPD-Geschäftsstelle in Meppen zwischen 18 und 73 Jahre alt. Aus der derzeitigen Kreistagsfraktion treten zehn der 13 Abgeordneten wieder an. Nach 47 Jahren Zugehörigkeit zum emsländischen Kreistag wird Willi Jansen (Salzbergen) demnach nicht mehr als Kandidat antreten. „Die SPD Emsland verbeugt sich vor dieser großartigen Arbeit“, sagt Primke. Die Aufstellung der Kandidatenliste erfolge im Rahmen einer Bezirksversammlung im Saal Kamp in Meppen.

Bundestagsbewerberin Silke Helbich informiert sich auf dem Hof Engelken

Die Sorgen der Landwirte sind groß: Preisverfall von Milch, Butter und Fleisch, neue Vorgaben für mehr Tierwohl, Natur- und Artenschutz und Tierseuchen wie die Afrikanische Schweinepest und dieVogelgrippe lassen viele Bauern mit dem Rücken zur Wand stehen. Jetzt hat sich Silke Helbich von der SPD Sögel ein Bild von der Situation gemacht und sich auf dem Weg zu einer Bundestagskandidatur eingehend mit dem Thema beschäftigt. Stallarbeit ist der Sögelerin nicht unbekannt. Einst auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Schwaben groß geworden, kennt sie die Abläufe. Doch die grüne Branche hat sich in den Jahren enorm gewandelt.   Über Tierwohl im Legehennenstall diskutierte Landwirt Jens Engelken mit Silke Helbich  

SPD Sögel wirbt für Einkäufe vor Ort. 

Der SPD-Ortsverein hat vor kurzem die Kampagne “Vor Ort gut einkaufen” gestartet. "Wir möchten mit verschiedenen Aktionen darauf hinweisen, wie wichtig es ist, bei den ortsansässigen Firmen einzukaufen. Unsere Botschaft: Kauft vor Ort, regional ein – das sichert Arbeitsplätze und Unternehmen hier im Emsland, macht mehr Spaß und stärkt obendrein die Finanzkraft unserer Region," so Lars Bollmann, Vorsitzender des SPD-Ortsverein in Sögel.

SPD-Sögel stellt sich geschlossen hinter Frank Klaß

Bürgermeisterkandidat einstimmig von den Mitgliedern der SPD gewählt Sögel. „Frank Klaß will Samtgemeindebürgermeister in Sögel werden und wir unterstützen ihn dabei!“, hiermit fasste Anno Immenga, der Vorsitzende des SPD Samtgemeindeverbandes, die wichtigste Aufgabe am Ende der Versammlung zusammen. Die Mitglieder des SPD-Samtgemeindeverbandes Sögel sprachen dem unabhängigen Kandidaten einstimmig ihr Vertrauen aus und sagten Klaß ihre Unterstützung zu.

Frank Klaß Bürgermeisterkandidat für die Samtgemeinde Sögel

Sögeler Frank Klaß Bürgermeisterkandidat für die Samtgemeinde Sögel Der Sögeler Frank Klaß möchte den amtierenden Samtgemeindebürgermeister ablösen. „In der Samtgemeinde Sögel muss sich etwas ändern, deshalb stelle ich mich für das Bürgermeisteramt zur Verfügung.“ erläutert Frank Klaß seine Motivation für die Bewerbung um das Amt des Verwaltungsleiters in der Samtgemeinde Sögel.