Frauen müssen ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen können – mehr Chancengleichheit für Frauen und Mädchen
Der Internationale Frauentag wird seit 100 Jahren stets am 8. März gefeiert und ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum. Erklärtes Ziel ist die Gleichstellung von Mann und Frau. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder nimmt als stellvertretende Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses die Feierlichkeiten zum Anlass, um auf bestehende Probleme aufmerksam zu machen und aufzuzeigen, wo in punkto Gleichberechtigung und Chancengleichheit sowohl in Deutschland, aber auch weltweit heute noch Nachholbedarf besteht. Erst jüngst hatte die SPD-Politikerin in der Plenardebatte über eine geschlechtergerechte Außenpolitik gesprochen.
Jetzt weiterlesen