SPD-Kreisverbandsvorstand Emsland – Vorbereitungen für die Wahlkämpfe 2021 laufen an

Den Sozialdemokraten im Emsland steht viel Arbeit ins Haus. Die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen in Niedersachsen (Kommunen und Landkreise) am 12. September und die Bundestagswahlen am 26. September werfen auch hier ihre arbeitsintensiven Schatten voraus. Erschwert werden viele notwendige Delegiertenversammlungen durch die covid 19-bedingten Einschränkungen für die Durchführung allgemeiner Veranstaltungen.

Bericht von Vorstandsmitglied Rudi Gaidosch

Davon betroffen sind auch die Delegiertenkonferenzen für die Wahl der Bundestagskandidaten in den Wahlkreisen 25 Unterems (nördliches Emsland und Kreis Leer) sowie 31 Mittelems (südliches Emsland und Grafschaft Bentheim). Die dafür erforderlichen Konferenzen werden am 27. Februar in Bunde (Wahlkreis 25) und am 06. März in Meppen (Wahlkreis 31) im Emslandsaal Kamps unter Beachtung aller erforderlichen Corona-Regeln stattfinden.

Für den Wahlkreis 25 kandidieren Silke Helbich aus Sögel, Ingo Lind aus Leer und Anja Troff-Schaffarzik (ebenfalls Leer). Im Wahlkreis 31 stehen zur Wahl die bisherige Bundestagsabgeordnete Daniela De Ridder (Schüttorf) und Joshua Schomakers aus Wietmarschen.

Eine weitere Konferenz findet ebenfalls am 06. März in Meppen statt. Auf Kreisverbandsebene sind in den 26 Ortsvereinen der SPD im Emsland die Delegierten für die Aufstellungsversammlung der Listen zur Wahl für den emsländischen Kreistag gewählt worden. Die Delegierten stimmen dann am 06. März über die Listenplätze für die insgesamt 10 Wahlkreise ab, die zuvor von den beteiligten SPD-Ortsvereinen in den einzelnen Wahlkreisen aufgestellt wurden oder bestätigen die Listen. Die endgültig beschlossenen Listen gehen dann an den Kreiswahlleiter Emsland.

Beschlossen hat der Kreisverbandsvorstand in seiner Sitzung, die als Videokonferenz stattfand, auch die Bildung eines Wahlkampfteams zur Unterstützung der Arbeit in den Ortsvereinen unter Leitung der Vorsitzenden Andrea Kötter. Mit der vom Kreisverband bereits gestarteten Kampagne „Pimp my city“ sollen vor allem junge Leute zum Mitmachen und Bereitschaft zur eigenen Kandidatur bewegt werden.

Der SPD-Landesverband Niedersachsen hat bereits Vorbereitungen für eine einheitliche Wahlkampagne vorgestellt. Damit sollen die Auftritte in Kreisen und Kommunen durch die Bereitstellung von Materialien aber auch Themenfelder kompensiert werden.

In der nächsten Sitzung am 23. Februar wird der Kreisverbandsvorstand über die Listen zur Kreistagswahl beraten.

 

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.