„Auf keiner anderen Ebene der Politik sind die Menschen einer Stadt so unmittelbar von Entscheidungen betroffen wie auf kommunaler Ebene. Wir wollen die Papenburgerinnen und Papenburger daher am demokratischen Gestaltungsprozess unserer Stadt teilhaben lassen. Schließlich sind sie selbst die wahren Expertinnen und Expertenfür ihren unmittelbaren Lebensbereich–sie wissen eben, wo der Schuh drückt.“, so die Vorsitzende der SPD Papenburg, Vanessa Gattung.
Ursprünglich planten die Sozialdemokraten im Laufe des Jahres mehrere Dialogveranstaltungen anzubieten. Die Bürger sollten so die Möglichkeit erhalten, Einfluss auf das Wahlprogramm 2021 der SPD nehmen zu können. „Dies ist leider aus bekannten Gründen nicht möglich. Mit der Online-Befragung haben wir eine gute Möglichkeit gefunden, den Bürgerinnen und Bürgern Gehör zu schenken.“,so Gattung weiter.„Bevor wir uns in Personaldebatten für die kommenden Wahlen stürzen, wollen wir uns zuerst um die Themen kümmern.
Die Bürger stehen für uns an erster Stelle.“, so Bastian Schenk, „Nicht nur unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz, sondern auch wir wollen mit einem ‚Wumms‘in den Wahlkampf starten.“Für die Befragung verteilt die SPD ab diesem Wochenende insgesamt 5.000 Postkarten in den Briefkästen aller Stadtteile von Papenburg. Auf diesem befindet sich ein QR-Code,der die Menschen per Scan mit dem Smartphone oder Tablet auf die entsprechende Webseite bringt. Auch über die Homepage www.spd-papenburg.dekönnen die Bürger zur Umfrage gelangen.
Die Themen der Befragung sind vielfältig. So geht es zum Beispiel um Lebensqualität, Freizeitgestaltung, Verkehr oder auch Umwelt. Die Umfrage sei selbstverständlich anonym und dauert ca. 5 Minuten.„Natürlich wissen wir, dass nicht alle Menschen an einer Online-Befragung teilnehmen können oder auch wollen. Daher gibt es am 04.09.2020 ab 10:00 Uhr auf dem Papenburger Wochenmarkt am Untenende zusätzlich die Möglichkeit, schriftlich an der Befragung teilzunehmen und direkt mit uns ins Gespräch zu kommen –alles selbstverständlich unter strengen Abstands-und Hygieneregeln.“, so Gattung.