Erstmals in der über 50-jährigen Geschichte des SPD-Ortsvereins Haselünne fand im April eine Sitzung des Vorstands im Rahmen einer Videokonferenz statt. „Wir hätten lieber parteiöffentlich in einem örtlichen Lokal getagt. Aufgrund der Kontaktsperre war dies leider nicht möglich“, erklärte Simone Plöger-van Dijk, Vorsitzende des Ortsvereins. Anwesend waren alle Mitglieder des am 28. Februar neu gewählten Gremiums, teilt die SPD mit. Dieses besteht aus Plöger-van Dijk, ihrem Stellvertreter Daniel Lösker, dem Kassierer Bernhard Temmen, dem Schriftführer Felix Schnoor, dem Internetbeauftragten Richard Schier sowie den Beisitzerinnen und Beisitzern Sandra Groß-Thedieck, Altine Leuchtmann, Olaf Kisting, Florian Klose und Wolfgang Köster.
Einstimmig hätten die Anwesenden beschlossen, die eigentlich für den Sommer geplanten offiziellen Festivitäten zum 50-jährigen Bestehen des Ortsvereins auf das Jahr 2021 zu verschieben. Dies sei aufgrund der derzeitigen Lage gar nicht anders zu entscheiden gewesen, betonte Lösker. Der ebenfalls teilnehmende Rolf Hopster, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Korn- und Hansestadt, unterstützte die Verschiebung, äußerte aber gleichzeitig sein Bedauern darüber.
Zur Sprache kamen auch die auftauchenden Probleme, die Eltern beim Spagat zwischen der Arbeit zu Hause und der gleichzeitigen Betreuung kleinerer Kinder zu bewältigen haben. Dabei sei festgestellt worden, dass die Unterstützungsangebote der Kindertagesstätten und Grundschulen bisweilen sehr unterschiedlich ausfiellen, von guter bis wenig Hilfe, heißt es in der Pressemitteilung. Hopster will das Thema in die verantwortlichen Ausschüsse mitnehmen. Plöger-van Dijk verwies darauf, dass auch die nächste Sitzung im Mai wieder als Videokonferenz abgehalten werde.
Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins Haselünne in der Meppener Tagespost Lokales Haselünne am 15.05.2020.