SPD Papenburg feiert 100. Geburtstag

Am Samstag hatte der SPD-Ortsverein Papenburg aus Anlass seines 100. Geburtstags zu einer Boßeltour eingeladen, viele kamen, manche auch erst zum anschließenden Grünkohlessen. Sehr erfreulich war es, dass auch Gäste von benachbarten Ortsvereinen sich diese Einladung nicht entgehen lassen wollten. Es wurde eine fröhliche „Geburtstagsrunde“ – bloß mit dem Boßeln selber hatte man seine Probleme, weil der Wettergott nicht mitspielte. Hoffnungsvoll war man noch in Tunxdorf bei Krull-Hebbelmann losgezogen, doch nach einer knappen halben Stunde waren alle so durchnässt, dass der ganze Zug umkehrte und den weiteren Nachmittag immer wieder neue Boßel-Knobel-Spiele erfand. Das setzte sich bis in den Abend fort und wurde nur vom leckeren Grünkohlessen unterbrochen, sowie alten Geschichten, die immer wieder gerne erzählt wurden. Die Stimmung stieg stündlich.

„Eine ganz besondere Geburtstagsfeier“, stellten die Vorsitzenden Peter Behrens und Vanessa Gattung abschließend fest, „manches darf man ja auch mal dem Zufall überlassen.“

Für Freitag, den 29. März lädt der Ortsverein alle Papenburgerinnen und Papenburger zu einem Vortrag (mit Bildern) in die Alte Drostei ein. Um 19 Uhr berichtet dort Karl-Heinz Czierpka aus Dortmund über eine seiner Fahrten mit seinem Sportboot Tremonia 2.0 „Vom Anfang bis zum Ende des Kanals“.

„Und“, fügt Ernst-Otto Sommerer hinzu, der diesen Abend als weiteren Beitrag zum 100. SPD-Geburtstag organisiert, „auch darüber hinaus.“ Man möchte das Potenzial Papenburgs für den Wassertourismus anhand des Kanals darstellen, der nur zwanzig Jahre älter ist als die hiesige SPD. Czierpka ist als „Käpt’n Kalle“ in der Wassersportszene gut bekannt. Seine Vorträge sind gewürzt mit Anekdoten, Seemansgarn und vielen praktischen Tipps. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 18 Uhr.

Auf der Vortrags-Veranstaltung und beim Papenburger Buchhandel kann man die 200-seitige Jubiläumsschrift der SPD Papenburg erwerben, die viele Details der Papenburger Geschichte enthält.

 

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.