SPD-Nachwuchs gründet Emsland-AG: Jusos wollen sich politisch einmischen

Auf Initiative junger Mitglieder der SPD haben sich nun einige Jungsozialisten im Kolpinghaus Meppen getroffen, um die Juso-Arbeitsgemeinschaft Emsland zu gründen. Zu ihren Sprechern wurden Simon Fischer (Haren), Pascal Geers (Meppen), Bastian Schenk (Papenburg) und Niels Schockemöhle (Lingen) gewählt. Zu Gast war, neben Mitgliedern des Juso-Bezirksvorstands Weser-Ems, die Juso-Landesvorsitzende Niedersachsen, Amy Selbig.

Im Meppener Kolpinghaus haben junge SPDler eine Arbeitsgemeinschaft der Jusos gegründet. Rechts Kreisverbandsvorsitzende Andrea Kötter.(Foto: SPD)

Selbig ermutigte die Anwesenden, sich in die Kommunalpolitik und durch das Einbringen von Anträgen auch in die Landes- und Bundespolitik einzumischen. Landes- und Bezirks-Jusos begrüßten die Gründung der neuen Arbeitsgemeinschaft im Emsland und versprachen ihre volle Unterstützung. Durch die Sitzung leitete Andrea Kötter, Vorsitzende SPD Emsland. „Ich freue mich auf eine offene und konstruktive Zusammenarbeit“, sagte Kötter einer Pressemitteilung zufolge.

Johannes Hessel, SPD-Vorsitzender in Meppen, betonte, wie sehr er es schätze, gerade angesichts der weltweit politischen Lage, dass sich junge Menschen in der ältesten Partei Deutschlands engagierten.

Gewählt wurden auch je drei Delegierte und Ersatzdelegierte des Emslandes für die Juso-Konferenzen auf Bezirks- und Landesebene, die im Mai in Osnabrück und im Juni in Hildesheim stattfinden.

Die vier Sprecher wollen sich in regelmäßigen Abständen treffen und sich weiterhin eng mit den Mitgliedern im Emsland austauschen. Gerne nehmen sie auch Anregungen aus der Bevölkerung auf und verweisen in diesem Zusammenhang auf ihre Mailanschrift: jusosemsland@ gmx.de