Meppenerin bei Auszählen der Stimmen

Mit dem Ergebnis der SPD-Mitgliederbefragung zur Groko ist die emsländische SPD-Kreisvorsitzende Andrea Kötter, zufrieden. „Das ist doch ein deutlicheres Votum für die Koalition als befürchtet.“

SPD-Kreisverbandsvorsitzende Andrea Kötter

Allerdings sollte das nicht darüber hinwegtäuschen, „dass auch die Genossinnen und Genossen, die zugestimmt haben, sehr hohe Erwartungen an die zugesagten Veränderungen in der SPD haben. Diejenigen, die abgelehnt haben, natürlich sowieso. Wir erwarten alle, dass sozialdemokratische Politik sich an den Bedürfnissen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und deren Familien in allen Lebensphasen wie zum Beispiel auch der Rente ausrichtet“, erklärte die Meppenerin auf Anfrage unserer Redaktion. Das müsse wieder klar erkennbar sein, und die Inhalte sollten aus allen Ebenen der Partei heraus gestaltet werden. „Die Partei ist mehr als nur der Parteivorstand. Die viel zitierte Basis will nicht nur ernst genommen werden, die Genossen wollen mitwirken und ihre Forderungen auf Bundesebene einbringen und wiederfinden.“

Diese Stimmung, die hier im Emsland ganz deutlich vorherrsche, sei auch bei den Freiwilligen, die aus allen Landesverbänden im Willi-Brandt-Haus zusammengekommen waren, um den Mitgliederentscheid auszuzählen, sehr stark spürbar gewesen. Kötter gehörte zu den Auszählern am Wochenende in Berlin. Ob für oder gegen die Koalition, die Debatte in der Partei habe deutlich gezeigt, „dass die Genossen alle das gleiche Ziel haben, die SPD wieder stark zu mach