



Lengerich. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder traf in Lengerich mit den Aktiven der Flüchtlingshilfe und Flüchtlingen zusammen und informierte zu bundespolitischen Maßnahmen in der Flüchtlingspolitik. Hierzu beantwortete sie auch kritische Fragen. So wurde bei den Gesprächen auch das wichtige Thema der gelingenden Integration vor Ort besprochen. Die SPD-Politikerin betonte, dass hierzu langfristige Konzepte und auch weiterhin die Flankierung der Kommunen durch den Bund für das Gelingen von Integration notwendig sei.
Künstlerisches Emsland
Meppen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besuchte Hannelore und Peter de Hoogd in ihrer Galerie „atelierspuren“ – dort stellen namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland ihre Werke aus.
De Ridder im Dialog auf dem Bronzezeithof in Uelsen – Wachstumsbranche Tourismus daheim stärken!
Uelsen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder kam auf dem Bronzezeithof mit Geert Vrielmann seitens der Betreiber und interessierten Gästen zum Thema Tourismus ins Gespräch. Gerade der Bronzezeithof bietet einen Einblick in die weite Geschichte und in die Archäologie der Region; im weiteren Umkreis der Gemeinde Uelsen sind besonders viele Grabhügel und Anlagen aus der Bronzezeit erhalten. De Ridder betont, dass der Bronzezeithof damit nicht nur für den Tourismus förderlich ist, sondern auch einen wichtigen Bildungsauftrag erfüllt. Deutlich wurde bei der Diskussion jedoch, dass ein umfassendes Tourismuskonzept für die Region fehlt und dabei auch die Politik des Landkreises gefordert ist.