


Weil die Berichte zum überwiegenden Teill bereits auf ihrer Homepage zu lesen sind hier nur nachstehend einige kurze Hinweise und Bilder. Um auf die Homepage von Daniela De Ridder zu gelangen bitte hier in der linken Spalte auf ihr Foto klicken – fertig.
Für eine bessere Inklusion: SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zu Besuch beim Heilpädagogischen Bauernhof Blekker in Uelsen
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besuchte den Heilpädagogischen Bauernhof ‘Hof Blekker‘. Betreiber ist der Verein „Gemeinsam leben und wohnen e.V.“ in Uelsen. Frank Wilken, Leiter der Einrichtung und die Vorstandsmitglieder Johann Schepers und Heinz Tanzer führten die SPD-Bundestagsabgeordnete über den Hof. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Praxis einer nachhaltigen Inklusionspolitik.
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder besucht Flughafen Münster/Osnabrück gemeinsam mit der SPD-Bundestagskandidatin für Osnabrück Stadt Antje Schulte-Schoh.
Die SPD-Bundestagskandidatin Dr. Daniela De Ridder besuchte gemeinsam mit Antje Schulte-Schoh, der SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Osnabrück Stadt (39), den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Beide Politikerinnen kamen dort mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des Flughafens, Thorsten Brockmeyer, ins Gespräch. De Ridder und Schulte-Schoh zeigen sich überzeugt, dass der Flughafen einen wichtigen Beitrag für die Stärke der gemeinsamen Region leistet
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder diskutierte im Rahmen von „De Ridder im Dialog“ mit Interessierten die Asyl- und Integrationspolitik der SPD.
In ihrem Vortrag erinnerte die SPD-Bundestagsabgeordnete daran, dass im Spätsommer 2015 im Zuge der größten Flüchtlingsbewegung seit dem 2. Weltkrieg viele Menschen aus Bürgerkriegsregion – insbesondere Syrien – nach Europa und Deutschland gelangten.