Wilde ist Vorsitzender des Kreisausschusses für Umwelt und Natur im Landkreis Emsland. Darüber hinaus berichtete Heinz Pinkernell, der SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, über die neuesten Anträge der Sozialdemokraten.
In seinem Referat beklagte Wilde die aus seiner Sicht fehlende Unterstützung der Kreistagsmehrheit für die Belange Umwelt und Natur. Er sprach besonders die Probleme bei der Biodiversität, der Benutzung von Insektiziden und Pestiziden sowie der zunehmenden Bodenerosion und zunehmenden Belastung des Grundwassers an. Er habe, so Wilde, in den vergangenen fünf Jahren vielfach Anträge gestellt, die zur Erhaltung der Artenvielfalt und zu einer Biotopvernetzung führen sollen.
Negative Entwicklungen
„Auch wenn diese Anträge von der Mehrheitsfraktion nicht unterstützt wurden, kann zumindest ein Prozess des Nachdenkens bei den anderen Parteien festgestellt werden“, sagte der Kreistagsabgeordnete und versprach, weiterhin entsprechende Anträge auf Kreisebene zu stellen, „damit die eigentlich allen bekannten negativen Entwicklungen gestoppt werden können und durchgreifende Maßnahmen zum Erhalt von Umwelt und Natur getroffen werden“.
SPD-Fraktionsvorsitzender Heinz Pinkernell stellte die derzeitige Situation im Harener Stadtrat dar. Insbesondere verwies er auf zahlreiche Anträge der SPD-Stadtratsfraktion. Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung beschäftigten sich die Mitglieder mit den internen Vorbereitungen zur Bundestags- und Landtagswahl.