Größere personelle Veränderungen zeichnen sich nicht ab. Vorsitzende Andrea Kötter aus Meppen wird erneut kandidieren, ebenso die beiden bisherigen Stellvertreter Andreas Kröger (Lingen) und Johannes Müller (Börger). Auch Schriftführerin Anne Gansfort (Emsbüren) ist wieder mit dabei. Für Öffentlichkeitsarbeit und Internet wird Rudi Gaidosch (Twist) antreten. Aus gesundheitlichen Gründen kandidiert nicht mehr der bisherige Bildungsbeauftragte Reinhold Hoffmann (Baccum). Für ihn bewirbt sich Anno Immenga (Sögel). Veränderungen auch im Amt des Kassierers. Dem ausscheidenden langjährigen Kreisfinanzer Frank Butzelar (Meppen) soll der Sögeler Ortsvereinsvorsitzende Lars Bollmann folgen.
Für die sieben Beisitzermandate gibt es bisher 10 Bewerber. Weitere sind angekündigt. Die Vertreter der Arbeitsgemeinschaften werden von diesem benannt und von den Delegierten des Parteitages bestätigt. Natürlich stehen auch alle anderen bisherigen Wahlvorschläge unter dem Vorbehalt der Wahl durch die Delegierten.
Als Revisoren werden dem Parteitag vorgeschlagen: Ulrich Ostermann (Lähden), Ulrich Wilde (Haren) und Jürgen Beerlink (Emsdetten). Die Schiedskommission mit Hermann Schütte (bisher Vorsitzender), Georg Tranel und Alfons Kröger (stellvertretende Vorsitzende) sowie Willem Bronsema, Barbara Gruner, Uwe Renken und Holger Lemmermann soll wieder berufen werden.
Vor der Vorstandssitzung befasste die Antragskommission mit den Anträgen aus den Ortsvereinen Emsbüren und Twist. Für die Beratung auf dem Parteitag schlägt die Antragskommission die Anträge mit einigen inhaltlichen und redaktionellen Änderungen vor. Thematisch befassen sich die Anträge mit einem Prüfauftrag zur Änderung des Niedersächischen Kommunalwahlgesetzes, der Abschaffung des Numerus Clausus im Studienfach Medizin, der Einführung einer Bürgerversicherung für alle Menschen und dem Verbot von verkaufsoffenen Sonntagen an kirchlichen und gesetzlichen Feiertagen.
Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl und die Landtagswahl am 14. Januar 2018 sind im vollem Gange. Die Wahlkampfteams der Bundestagsabgeordneten und der Landtagskandidaten/in haben sich bereits mehrfach getroffen.
Der SPD-Bezirksvorstand Weser-Ems trifft sich am 09. August um die Listenvorschläge für den Parteitag im Oktober vorzubereiten. Der Kreisverbandsvorstand Emsland fordert in diesem Zusammenhang für die Kandidaten Andrea Kötter, Anno Immenga und Christian Otten aussichtsreiche Listenplätze, damit emsländische SPD-Vertreter die Region zukünftig direkt im niedersächsischen Landtag vertreten können.
Die Auftaktveranstaltung für die Landtagswahl findet am 27. Dezember 2017 mit Ministerpräsident Stefan Weil in Nordhorn statt. Auch beim Wahlkampfauftritt von Martin Schulz am 20. September im Emden (Ratsdelft) wird sich die emsländische SPD mit einem starken Aufgebot beteiligen. Informationen dazu sind auch in der SPD-Geschäftsstelle Meppen (05931 98220) zu erhalten.
Die konstituierende Sitzung des neuen Kreisverbandsvorstandes findet am 22. August (19:30 Uhr) in Meppen statt. Dann sollen Termine und Veranstaltungen beschlossen werden.
Rudi Gaidosch