

„Es ist immer wieder schön, Grundschulen in meiner Heimat zu besuchen! Mit der Aktion ‚Väter lesen vor‘ habe ich das Anliegen nach einer stärkeren Einbindung von Vätern in das Familienleben beworben. Ich freue mich sehr, dass ich nun nach einem erfolgreichen Abschneiden der Grundschule auf dem Süsteresch den Preis überreichen konnte und ebenso wieder ein Interview für die Radio AG geben durfte“, erklärt Dr. Daniela De Ridder, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Mittelems.
De Ridder betont, dass die Schulleitung und die Aktiven der Grundschule auf dem Süsteresch hervorragende Arbeit mit großem Engagement leisten. Bereits vor zwei Jahren empfing De Ridder Schülerinnen und Schüler der Radio AG im Bundestag und gab ein Interview. In diesem Jahr möchte De Ridder die politischen Aktivitäten im Bereich der stärkeren Einbindung von Vätern in das Familienleben fortsetzen.
„Wenn wir von Gleichberechtigung sprechen, so müssen wir den Vätern auch mehr Freiraum für einen stärkeren Beitrag zum Familienleben geben. Auch hierfür kann die Politik fördernde Rahmenbedingungen schaffen, die wir konkret umsetzen können. Mit der Aktion habe ich zunächst einmal auf das Thema aufmerksam gemacht und freue mich sehr über die zahlreichen Einsendungen“, bekräftigt De Ridder.
De Ridder überreichte einen Gutschein zur Anschaffung neuer Bücher als Preis für die Teilnahme am Wettbewerb. Mit dem Wettbewerb wurde im vergangenen Jahr somit nicht nur auf die kognitive Kompetenzstärkung der Kinder durch Vorlesen aufmerksam gemacht, sondern es wurden darüber hinaus insbesondere Väter dazu motiviert, sich verstärkt im Familienleben einzubringen. Zum Abschluss des Besuches dankte De Ridder den Schülerinnen und Schülern, den Eltern, dem Kollegium sowie der Schulleitung für ihr Engagement.