Peter Raske begrüßt Förderung von 2 Kunstschulen im Emsland

Zwei emsländische Kunstschulen profitieren in diesem Jahr von der Unterstützung der Landesregierung. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur vergibt im Rahmen des Programms „Kunstschule im Kontext - neue Chancen für kulturelle Teilhabe" 2017 Mittel für konkrete Projekte und die strategische Vernetzung vor Ort in Höhe von insgesamt 100.210 Euro für 12 Kunstschulen.

Peter Raske

Darunter fällt „APfEL – Aesthetisches Projekt für's Emsland“ der Kunstschule Zinnober in Papenburg mit 9.000 Euro und die Kunstschule im Kunstverein Lingen mit 9.000 Euro für „Potentiale erschließen für mehr kulturelle Teilhabe“.

Die Landesregierung unterstützt mit dem Modellprogramm Kunstschulen in der Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Vorhaben, die mehr kulturelle Teilhabe ermöglichen – besonders für Kinder und Jugendliche". „Kunstschule im Kontext" soll die Qualitätsentwicklung, die Bedarfsorientierung und die strategische Vernetzung vor Ort voranbringen. Die geförderten Kunstschulen erschließen dazu neue Zielgruppen, konzipieren milieuspezifische Angebote und neue Formate, vernetzen sich mit neuen Kooperationspartnern und entwickeln neue Marketingstrategien.
 

Peter Raske, SPD-Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Papenburg, gratuliert den beiden Kunstschulen im Emsland. „Kunstschulen stärken die Kreativität von Kindern und Jugendlichen jenseits des Notendrucks", betont er. Kulturelle Angebote, wie sie die Kunstschulen bieten, sind wichtige Standortfaktoren für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region. Es muss im Interesse der Städte, der Gemeinden und des Landkreises liegen ein möglichst breites Spektrum kultureller Angebote vorzuhalten. Er fordert eine stärkere  Kooperation aller Kommunen im Bereich Kultur, damit das Emsland zum Kulturlandkreis wird. Nach Meinung von Peter Raske müssen die emsländischen Kunstschulen stärker vom Landkreis gefördert werden.