Mail der Kreisverbandsvorsitzenden Andrea Kötter an die Ortsvereine zur Kreistagswahl 2016

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zunächst möchte ich mich bei allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern ganz herzlich bedanken. Ihr habt einen sehr engagierten und intensiven Wahlkampf geführt. Vielen Dank für Eure Ideen, Eure Arbeit und vor allem Eure Zeit. Das Ergebnis auf Kreisebene ist durchaus zufriedenstellend, wir mussten in Prozent nur einen leichten Verlust hinnehmen, in absoluten Zahlen konnten wir sogar Stimmen hinzugewinnen.

Kreisverbandsvorsitzende Andrea Kötter

Im Ergebnis werden auch im künftigen Kreistag wieder 13 SPD-Abgeordnete vertreten sein. Die CDU hat zwei Sitze verloren, kommt also auf 39 Sitze, Grüne und UWG verlieren jeweils 1 Sitz und sind zukünftig mit 4 bzw. 3 Sitzen im Kreistag, die UBF verliert ebenfalls einen Sitz und ist nicht mehr im Kreistag, die Linke hat erstmalig 1 Sitz gewonnen, die AfD 4 Sitze.

Und hier die Mitglieder der neuen SPD-Fraktion:

WB 1      Jürgen Broer

WB 2      Dorothea Schmidt

WB 3      Klaus Fleer

WB 4      Ulrich Wilde

               Ernst Kock

WB 5      Karin Stief-Kreihe

               Andrea Kötter

WB 6      Astrid Wilbers

               Rolf Hopster

WB 7      Willi Jansen

WB 8      Ulrich Ostermann

WB 9      Edeltraut Graeßner

WB 10    Carsten Primke

Ich gratuliere Euch ganz herzlich und bedanke mich bei allen Kandidatinnen und Kandidaten. Alle gemeinsam haben wir es geschafft, ein mindestens zufriedenstellendes, eigentlich sogar gutes Ergebnis zu erreichen.

Ganz vielen Dank! Herzliche Grüße!

Andrea Kötter
Vorsitzende

_____________________________________________________________

Leider lassen sich die kompletten Ergebnisse der Kreistagswahl  und der Wahlen zu den Stadträten, den Ortsräten, Samt- und Gemeinderäten aus Platzgründen hier nicht abbilden. Heute (MO, 12.09.2016) gibt es jedoch in der Meppener Tagespost, der Lingener Tagespost und der Ems-Zeitung eine ausführliche Berichterstattung. Auch in der NOZ-Online sind die Ergebnisse einzusehen.

Alle Ergebnisse sind zur Zeit bis zur Prüfung durch die zuständigen Wahlausschüsse vorläufig. Danach werden die kompletten Ergebnisse auch auf den Internetseiten des Kreises und der Gemeinden einzusehen sein.

Die Redaktion