An der Spitze stehen die erfahrenen Politiker-/innen, sodass Kontinuität gesichert ist. Das, was in den letzten Jahren erreicht wurde, spricht für eine Fortsetzung – „mit einer größeren SPD-Fraktion“, wie aus dem Kreis der Zuhörer hinzugefügt wurde. Die übrigen Kandidatinnen und Kandidaten versprechen eine sehr breite Auswahl-Möglichkeit für die Wähler und in jedem Einzelfall große Kompetenz – bis hin zu den letzten Plätzen.
Das breit aufgestellte Team, dessen Vorstellungen und die euphorischen Erwartungen beeindruckten die Zuhörer, die darin gute Chance sahen, der SPD eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Entwicklung Papenburgs langfristig zu sichern. „Darin unterscheidet sich Papenburg von mancher Nachbargemeinde.“
„Nun liegt es an den Wählerinnen und Wählern“, stellte der Moderator Thomas Witolla abschließend fest. „Wir werden kämpfen“, fügte Peter Raske (Fraktionsvorsitzender) hinzu, was die Ortsvereinsvorsitzenden Peter Behrens (Papenburg) und Ralf Diedrichs (Aschendorf) bestätigten.
Der nächste Bürgertreff findet am 14. September statt. 3 Tage nach der Wahl wird die SPD dann das Ergebnis öffentlich bewerten und ihre Ziele anhand der erreichten Ergebnisse konkretisieren: Hotel Hilling, Obenende, 20:15 Uhr.