Landesregierung fördert 2 Kunstschulen des Emslandes

Die SPD Kreistagsfraktion begrüßt die Förderung von zwei Kunstschulen im Emsland durch das Land Niedersachsen. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur vergibt im Rahmen des Programms „Kunstschule 2020 - nachhaltige Strukturen für kulturelle Teilhabe" Mittel für Strukturförderung und individuelle Beratung in Höhe von insgesamt 106.181 Euro. Gefördert werden die Kunstschule Spuk Freren mit 3.800 Euro, die Kunstschule im Meppener Kunstkreis mit 7.500 Euro.

Peter Raske

Im Zuge des Förderprogramms erfahren Kunstschulen, wie sie sich profilieren können, um auch zukünftig an ihrem Standort zu bestehen, zum Beispiel, indem sie sich mit neuen Kooperationspartnern vernetzen und nachfrageorientierte Angebote schaffen.

So erhält die Kunstschule im Meppener Kunstkreis die Förderung, um eine systematische Strukturentwicklung der Einrichtung auf den Weg zu bringen. Die Kunstschule passt ihre Arbeit an den demografischen Wandel und die geänderten Rahmenbedingungen in Schule und Kultur an.

„Kunstschulen stärken die Kreativität von Kindern und Jugendlichen jenseits des Notendrucks", betont SPD-Kreistagsabgeordneter Peter Raske. „Mit unserer Förderung wird auf die Besonderheiten der einzelnen Kunstschulen eingegangen, um sie für die Zukunft gut aufzustellen."

Zu den wichtigen Standortfaktoren für wirtschaftliche Entwicklung gehören mit zunehmender Bedeutung auch die kulturellen Angebote einer Region. Es muss im Interesse der Städte, der Gemeinden und des Landkreises liegen ein möglichst breites Spektrum kultureller Angebote vorzuhalten. Die SPD-Kreistagsfraktion fordert eine stärkere  Kooperation aller Kommunen im Bereich Kultur, damit das Emsland zum Kulturlandkreis wird. Nach Meinung von Peter Raske, Papenburg, müssen die emsländischen Kunstschulen stärker vom Landkreis gefördert werden.