
Kreisverbandsvorsitzende Andrea Kötter zeigte sich erfreut über die Bildung der Arbeitsgemeinschaft auch mit Blick auf die Kommunalwahlen 2016. Damit können arbeitnehmerbezogene Themen von Arbeitnehmer auch direkter angesprochen werden. Als Beispiel nannte sie die Problematik der prekären Arbeitsverhältnisse im Emsland, dem ca. 70 Prozent der Frauenarbeitsplätze zuzuordnen sind. Schlechtbezahlt und zum Teil ohne sozialversicherungsrechtliche Absicherung führten diese direkt in eine spätere Altersarmut. Die dem Vorstand der AfA angehörenden aktiven Gewerkschafter wollen durch eine verstärkte Aufklärungsarbeit dagegen antreten.
Weitere Arbeitsgebiete sieht der Vorstand u.a. auch bei Werkverträgen und dem Tarifeinheitsgesetz, aber auch in der Notwendigkeit, die Arbeitnehmer in der SPD Emsland stärker einzubinden. Eine engere Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften ist dabei selbstverständlich.
Neben Helge Koers gehören dem Vorstand Hans-Dieter Boven (stellvertretender Vorsitzender)
Rudi Gaidosch (Schriftführer) und die Beisitzer Gert Becker und Johannes Hessel an. Bei der AfA-Bezirkskonferenz Weser-Ems am 14. November in Wardenburg / Oldenburg werden Rudi Gaidosch (Twist), Hans-Georg Messerschmidt (Haselünne) und Ulrich Wilde (Haren) den Kreisverband Emsland vertreten.
Die nächste AfA-Vorstandssitzung findet am 24. November 2015 um 19:00 Uhr in der SPD-Geschäftsstelle Meppen in der Lathener Straße 15 statt. Die Sitzung ist öffentlich und auch ohne SPD-Parteibuch zugänglich. Helge Koers: „Interessenten sich jederzeit herzlich eingeladen“!