
Es begann mit der Nachbetrachtung des Parteitages, der im Wesentlichen gut abgelaufen war. Dafür bedankte sich Vorsitzende Andrea Kötter bei Lokalgeschäftsstellenleiter Carsten Primke und den anderen hauptamtlichen Kräften. Weiter gab es auch einige Verbesserungsvorschläge, so zum Beispiel bei der Vorbereitung der Antragsberatung. Die will das Gremium vor dem nächsten Parteitag auch umsetzen.
Ein wichtiger Hinweis betraf bereits die Kommunalwahl 2016, die am 11. September 2016 stattfindet. Der Listenabgabetermin liegt mitten in den Sommerferien des Jahres am 25. Juni. Die Partei will intern dafür Sorge tragen, dass mit einem intensiven Termincontrolling keine verspäteten Abgaben von Listen bei den zuständigen Wahlleitern erfolgen.
Die Sitzungen des Kreisverbandsvorstandes werden wie bisher an jedem zweiten Dienstag im Monat ab 19:00 Uhr stattfinden. Es wurde dazu der Wunsch geäußert, auch in anderen Orten als Meppen zu tagen. Damit wird sich der Vorstand in der geplanten Klausur am 16. und 17. Oktober befassen, ebenso mit Fragen der inhaltlichen politischen Arbeit, wobei im nächsten Jahr natürlich die Kommunalwahlen im Mittelpunkt stehen.
In den nächsten Wochen stehen für die Genossinnen und Genossen nach zahlreiche Termine bei überörtlichen Tagungen und Konferenzen an. Für Interessenten an einem Kommunalwahlamt wird eine Schulung vorbereitet. Am 26. September nehmen Delegierte aus dem Emsland an der Konferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Oldenburg teil. Zuvor findet am 09. September die Bezirkskonferenz Weser-Ems der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in Meppen statt. Natalie Beisakoff aus Lingen wird den Kreisverband im Frauennetzwerk Niedersachsen vertreten, dass am kommenden Samstag in Hannover aus der Taufe gehoben wird.
Kreisverbandsvorsitzende Andrea Kötter freut sich auf eine gute Zusammenarbeit des Gremiums und vor allem auf einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf 2016.
Rudi Gaidosch