SPD-Fraktion in Papenburg begrüßt Sinneswandel der CDU bei der Einstellung zur Gesamtschule

Ihren Antrag, die Gesamtschule Emsland in Lingen umzubenennen in „Werner-Remmers-Gesamtschule“ begründet die CDU-Kreistagsfraktion damit, dass sie sich zu „einem unverzichtbaren Baustein in der emsländischen Bildungslandschaft entwickelt“ hat. Sie sei zu einer Einrichtung geworden, die … auf lange Sicht wettbewerbs- und zukunftsfähig ist. Sollte sich damit ein Sinneswandel der CDU in Bezug auf die IGS eingestellt haben, wird dies von der SPD-Fraktion in Papenburg begrüßt.

SPD-Fraktionsvorsitzender Peter Raske
Karin Stief-Kreihe,

Das würde bedeuten, dass die CDU eine Gesamtschule in Papenburg unterstützen könnte. Gleichzeitig ist es aber der Gipfel der Unaufrichtigkeit,  diese Schule in „Werner-Remmers-Gesamtschule“ um zu nennen. Wenn ein Name für diese Schule in Frage käme, wäre es „Elke-Müller-Gesamtschule“. Es gäbe sicherlich ehrlichere Möglichkeiten die Arbeit von Herrn Dr. Remmers zu würdigen.

Jetzt müsste sich das CDU-Kreistagsmitglied Burckhard Remmers, der bisher aufs Schärfste gegen die Integrierten Gesamtschulen wetterte und von Einheitsschule und Gefährdung der Bildungslandschaft sprach, sich an die Speerspitze für die Einrichtung einer Gesamtschule in Papenburg stellen. Die SPD-Fraktion in Papenburg fordert ihn und die CDU-Fraktion auf, einen entsprechenden Antrag für die Errichtung einer Gesamtschule im Stadtrat zu stellen.

Antrag der CDU-Kreistagsfraktion ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten!

 

Auch die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Karin Stief-Kreihe (Meppen), hat sich in einer Pressemitteilung kritisch mit dem Vorschlag der CDU auseinandergesetzt. Wir hoffen, dass diese Mitteilung in den morgigen Ausgaben der Emszeitung, der Meppener- und Lingener Tagespost abgedruckt wird.