SPD-Fraktion begrüßt die Unterzeichnung des Masterplans Ems

Die SPD-Fraktion begrüßt die Kompromissbereitschaft aller Beteiligten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene mit den Umweltverbänden und der Wirtschaft. Mit dem Masterplan und den geplanten Maßnahmen kann der ökologische Zustand der Ems nachhaltig verbessert werden und die Ems bleibt als leistungsfähige Bundeswasserstraße erhalten.

Gleichzeitig wird die Meyer Werft in ihrer Bedeutung für die Region, Niedersachsen und das Bundesgebiet hinsichtlich der  Beschäftigungs- und Fiskaleffekte anerkannt und  ihr Standort langfristig gesichert.

Mit dem jetzt verhandelten Vertragstext sei es gelungen, detaillierte Regelungen über die Zusammenarbeit der Vertragsparteien, einen gemeinsamen Fahrplan und eine Reihe von umzusetzenden Maßnahmen zu vereinbaren. Damit wird das Ziel, die Leistungsfähigkeit der Bundeswasserstraße Ems als seewärtige Zufahrt für die dortigen Häfen und Anlieger sowie als Hinterlandverbindung über den Dortmund-Ems-Kanal dauerhaft zu erhalten.

Für die SPD-Fraktion in Papenburg stärkt der Masterplan zusammen mit Standortsicherungsvertrag der Meyer Werft gleichzeitig die Bedeutung Papenburgs als Seehafen. Damit verbunden muss jetzt der Neubau der Seeschleuse forciert werden und die Infrastruktur des Hafens verbessert werden.