25 Jahre SPD-Baccum – Ortsvereinsarbeit im ländlichen Raum

Am östlichen Lingener Stadtrand gibt es den Ortsteil Baccum. Ländlich dörflich strukturiert. Beschaulich und Harmonisch. Und es gibt die Baccumer SPD-Freunde. An der Spitze unermüdlich der Vorsitzende, Reinhold Hoffmann. Motor vieler Aktivitäten und bekannt über die Grenzen Baccums hinaus. Und nun begeht der Ortsverein sein Silberjubiläum.

Ortsvereinsvorsitzender
Reinhold Hoffmann
Oberbürgermeister Dieter Krone bei seiner Ansprache
Gemeinsam auf einem Bild: die Jubiläumsgäste in Baccum

Zum Jubiläum mit Mitgliedern des Ortsvereins kamen viele Gäste um zu gratulieren. An der Spitze der Lingener Oberbürgermeister Dieter Krone, aber auch die SPD-Kreisvorsitzende Andrea Kötter und die Vorsitzende der Fraktion im emsländischen Kreistag, Karin Stief-Kreihe. Und als Vertreter des SPD-Landesverbandes Remmer Hein aus Hannover, der nahe seiner Leeraner Heimat sehr wohl fühlte.

Und typisch Baccum – nicht erst reden, erst mal gemeinsam frühstücken! Und das schmeckte denn auch im Bistro an der B 214. Aber danach begrüßte Reinhold erstmal die Gäste. Thomas Pertz von der Lingener Tagespost und Carsten Primke als Leiter der lokalen SPD-Geschäftsstelle in Meppen. Aber ganz besonders den ehemaligen Mitstreiter Heinrich Molzahn und erinnerte an den inzwischen verstorbenen Alfons Rohling. Ein Grußwort des früher in Baccum aktiven SPD-lers Johannes Jakobs, heute beim DGB in Berlin tätig, wurde den Festgästen verlesen.

Dann musste Reinhold aber doch ran. Er ließ die Anfänge in Baccum Revue passieren. Die Zusammenarbeit mit Heinrich Molzahn, die Gespräche mit den Bürgern um örtliche Probleme und natürlich als SPD in der „Diaspora“, wo die SPD mit gelungenen Kulturveranstaltungen von sich Reden machte. „Wir spielten einfach Igel und Hase“, sagte Reinhold Hoffmann – und die SPD war der Hase – immer einen Schritt vor der CDU.

Und mit dem Motto „Verstehen durch erleben“ kam die Achtung durch die Bürgerschaft. Mitnehmen und gemeinsam anpacken – das ist in Baccum gelungen. Vielleicht auch deshalb, weil nicht die eigene Parteikarriere sondern das Wohl der Bürger immer im Fokus der SPD vor Ort stand. Ja – und die Touren der Baccumer SPD-Freunde sind inzwischen ein besonderes highlight. 5.700 Teilnehmer waren bei bisher über 60 Touren dabei!

Kreisvorstandsvorsitzende Andrea Kötter nahm den Ball auf. Schließlich seien die Reisen nicht nur Vergnügen, sondern hätten einen inzwischen ja positiven gesellschaftlichen Hintergrund. Und das vor Ort auch politische Themen aufgearbeitet würden zeige sich im 2011 an den Ortsverein vergebene Hermann Tempel-Preis des Bezirks Weser-Ems. Im gleichen Jahr wurde Baccum auch für die Verleihung des bundesweiten Dröscher-Preises nominiert.

Andrea Kötter macht noch einmal deutlich, dass die Arbeit der Baccumer sich nicht in Saalgesprächen erschöpft, sondern Themen eingebracht werden, die letztlich auch Entscheidungen beeinflussten – auch wenn man manchmal dafür die CDU vor sich her treiben müsse. „Auf Baccum kann man bauen“, sage die Kreisvorsitzende abschließend und dankte allen Genossinnen und Genossen für die erbrachten Leistungen.

 

Oberbürgermeister Dieter Krone war in diesem Jahr nicht zum ersten Mal in Baccum.

Aber er komme immer wieder gerne, weil hier ein Wohlfühlfaktor permanent sei. Und er unterstütze das SPD-Motto „verstehen durch erleben“. Den Bürger mitnehmen, einbinden, als Vorbilder wirken und Quereinsteigern eine Chance geben, alles dass sei Baccum, insbesondere der SPD-Ortsverein. Natürlich ging er auch auf die gute Zusammenarbeit mit der SPD ein, die in einem permanenten und vertrauensvollen Meinungsaustausch zum Wohle der Bürger stattfindet. Dieter Krone zum Schluß: „Wer was bewegen möchte muss sich selbst bewegen“. Wie das ginge zeige die Arbeit der SPD in Baccum

Zum Schluß – wie soll es auch anders sein – gab es Hinweise auf die nächsten Informationsreisen des Ortsvereins. So am 10. Oktober nach Aurich zur Firma Enercon. Und am 14. Oktober geht es nach Meschede zur Veltins-Brauerei, ein Deal mit dem „Vereinswirt“ Haus Hense, wo die SPD in 25 Jahren mit rund 4.500 Teilnehmern bei Veranstaltungen zu Gast war. Ach ja, politisch geht es dann im Dezember weiter mit der Tour nach Hannover am 11./12. , wo dann Landtag, NDR und Weihnachtsmarkt auf der Tagesordnung stehen.

Macht so weiter,  ihr Baccumer. Politik ist nicht nur inhaltliche Diskussion. Politik muss den Menschen mitnehmen. Der Erfolg gibt euch recht. Viel Erfolg für die nächsten Jahre!

Rudi Gaidosch