Bundestagsabgeordneter Markus Paschke besuchte Museum Twist

Sitzungspause des Bundestages aber keine Sommerpause für die Abgeordneten. Das ist auch bei Markus Paschke so, dem SPD-Vertreter für den Bereich nördliches Emsland / Ostfriesland. Jetzt besuchte er im Rahmen seiner Wahlkreisrundreise das Erdöl- und Erdgas-Museum in Twist. Passend zum Thema seiner Tour.

Besuch im Twister Erdöl- und Erdgas-Museum: (vlnr.) Hans Wilbers ( Mitarbeiter Museum), Markus Paschke,
Museumsleiter Rudi Gaidosch und Hans-Hermann Nack von ExxonMobil Production

Die Fragen der Energiesicherheit, der Einsatz erneuerbarer Energien, energetisches Bauen und Speichertechnologie bei E-Gas und AUDI in Werlte oder auch die bürgerbeteiligte Energie-Genossenschaft in Lathen waren bisherige Stationen. Nun wurde er im Twister Museum willkommen geheißen. Begrüßt durch Bürgermeister Ernst Schmitz, Heimatvereinsvorsitzendem Heiner Reinert und Museumsleiter Rudi Gaidosch konnte sich Markus Paschke bei einem ausgiebigen Rundgang über die Geschichte des Erdöls und dem Beginn der Förderung auf dem Twist informieren.

„Gerade vor dem Hintergrund der von Exxon geplanten Erhöhung der Förderung und den erforderlichen baulichen Maßnahmen sehe ich auch Handlungsbedarf auf politischer Ebene,“ sagte Paschke zu dem Kreis der Anwesenden, darunter auch Hans-Hermann Nack von ExxonMobil Production aus Hannover und Kathrin Falk vom Berliner Büro der ExxonMobil.

Angesprochen auf eine latente Technikfeindlichkeit in Deutschland meinte Markus Paschke, dass bei technischen Entwicklungen unbedingt die „Menschen mitgenommen werden müssen“! Dazu sei im Falle von Erdöl und Erdgas das Museum in Twist eine bedeutende Anlaufstelle, um sich individuell zu informieren, „weil man sich hier mit inhaltlichen Ausführungen und originalen Ausstellungsstücken ein umfassendes Bild machen könne“!