
Kunst und Kultur:
Jugendliche möchten von mir wissen, was ich denn unter Kultur verstehe.
Kunst und Kultur, dazu gehört für mich das Festival „Rock im Moor“ auf dem
Marktplatz genauso wie das Sinfonieorchester der Musikschule des Emslandes
im Gut Altenkamp.
Papenburg verfügt seit langem über ein solides bis gutes kulturelles Angebot.
Das soll auch so bleiben. Wenn Jugendliche aber zum Beispiel Graffiti
ausprobieren wollen oder Straßen bemalen möchten, gehört das für mich
allerdings auch dazu.
Wichtig ist es, dass alle Kunstinteressierten und Künstler (Bildende und
Darstellende) eine ausreichende Wertschätzung ihrer Kreativität erfahren und
nicht in Nischen abgedrängt werden.
Wirtschaftsförderung und Betriebsgröße:
Gewerbetreibende fragen, was ich für sie machen möchte. Es wird immer
wieder beklagt, dass kleinere Betriebe sowohl bei der An‐, als auch Umsiedlung
gegenüber größeren benachteiligt werden. Dem werde ich entgegenwirken,
denn gerade die Vielzahl kleinerer Firmen ist für einen Wirtschaftsstandort
Papenburg wegen ihrer höheren Flexibilität von großer Bedeutung. Es darf
keinen Unterschied geben in der Betreuungsintensität durch die städtische
Wirtschaftsförderung. Bestandspflege und ‐förderung ist Teil einer
richtungsweisenden Wirtschaftsförderung
Schule und Standorte:
Wie geht es mit den Schulen in Papenburg weiter? Es ist bekannt, dass die
Einwohnerzahlen generell rückläufig sind. Für die nächsten Jahre ist Ruhe.Wenn allerdings die Schülerzahlen wieder stärker rückläufig werden sollten,
sodass dann ein Standort in Frage zu stellen ist, weil etwa Lehrer, Eltern und
Schüler zu dem Ergebnis kommen, dass es so nicht geht, werden wir neu
beraten müssen.
Bei den Oberschulen trifft es dann wahrscheinlich die Schule
mit der ältesten Bausubstanz. Darüber sollte die Öffentlichkeit ehrlich
informiert werden, auch wenn ein solcher Fall noch in der Ferne liegt. Wer jetzt
daraus eine schulpolitische Diskussion ableitet, verunsichert ohne Grund
Schüler und Eltern.
Bauen und Grundstücksvergabe:
Wie ist das in Papenburg mit dem Bauen und Sanieren? Die Vergabe von
Baugrundstücken wird immer wieder beklagt, da frage ich mich, ob es
Ungerechtigkeiten gibt? Sind die bau‐ und ordnungsrechtlichen Restriktionen noch zeitgemäß oderschränken sie die private Verfügbarkeit über das Grundstück und seine Nutzung über Gebühr ein? Besteht angesichts der langfristigen Bevölkerungsentwicklung
weiterhin ein Bedarf an neuen Baugebieten?
Für eine bedarfsgerechte Wohnraumversorgung ist die Errichtung von kleineren Wohnungen zu unterstützen, als auch ein Programm für den sozialen Wohnungsbau
aufzustellen. Schließlich sollte die Stadt Papenburg mehr kreative Initiative zeigen, wenn es sowohl um die altengerechte Wohnraumversorgung geht, als auch um die
energetische Sanierung der älteren Bestände.
Mehrzweckhalle Herbrum:
Die Mehrzweckhalle in Herbrum ist in vielerlei Hinsicht für den Ortsteil
erforderlich, aber auch für andere Nutzer aus Papenburg. Es sind Wege zu
finden, die Risiken der Betriebskostenfinanzierung für die Herbrumer Vereine zu reduzieren – bis hin zur Übernahme einer Ausfallgarantie für Teile der
Kosten durch die Stadt Papenburg.
MEHR INFORMATIONEN:
Jürgen Broer Waldstr. 6a 26871 Papenburg
fest 0496 –67231 mobil 0173–813 3122
info@nullJuergen-broer.de
www.juergen-broer.de
www.facebook.com/juergen.broerBuergermeisterkandidat