Energieeffizienz messbar machen DENEFF – Jahresauftaktkonferenz in Berlin

Am Rande der DENEFF traf sich jetzt auf gemeinsame Vermittlung des Baccumer SPD Vorsitzenden Reinhold Hoffmann und der Bundestagsabgeordneten Dr. Daniela De Ridder die Bundesumweltministerin Frau Dr. Barbara Hendricks mit dem Baccumer Unternehmer Wolfgang Jaske zu einem Meinungsaustausch zum Thema Energie-effizienz.

Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und Wolfgang Jaske, Jaske & Wolf Verfahrenstechnik aus Lingen

Bei dieser Gelegenheit übergab Jaske der Ministerin einen Vorschlag wie der Nutzen von Energieeffizienz messbar gemacht werden kann. Die Bundesumweltministerin zeigte sich über diesen Vorschlag sehr interessiert. Beide vereinbarten einen weiteren Informationsaustausch auf Arbeitsebene.

Energieeffizienz ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Energiewende. Um diesen Gedanken voran zu bringen, haben sich knapp 100 überwiegend Klein- und Mittelständische Unternehmen, die besonders energieeffiziente Technologien und Know How anbieten, zusammengeschlossen und diese Initiative ins Leben gerufen. Durch ihre Arbeit und konkrete Vorschläge zur Steigerung der Energieeffizienz, aber auch z. B. der Kampagne „Energieverschwendung halbieren“ sowie der guten internationalen Vernetzung hat sich die DENEFF in den drei Jahren ihres Bestehens einen Platz als feste Größe im Bereich Energie erarbeitet.

Das Grußwort der Bundesregierung wurde durch Bundesumweltministerin Frau Dr. Barbara Hendricks überbracht. Die Bundesumweltministerin betonte in Ihrer Rede die dringende Notwendigkeit, Deutschland zu einer der energieeffizientesten Volkswirtschaften der Welt zu machen und begrüßte die Arbeit der DENEFF als ausgezeichnetes Instrument, neue Ideen und Technologien und damit das Gelingen der Energiewende voranzubringen.