Ein Landesgartenschau-Express wird das Obenende mit Untenende verbinden und gleichzeitig als Shuttlebusangebot vom Parkplatz der Meyer Werft zum Landesgartenschaugelände fungieren. Die Anbindung von Aschendorf geschieht über den Emsland-RADexpress. Der Landkreis wird 75 % der Kosten übernehmen.
SPD-Ratsherr Jürgen Broer kritisiert, dass die Linien zur Gartenschau Aschendorf und die Ortsteile, z.B Herbrum, nicht regelmäßig die ganze Woche anfahren und beim Stundentakt/ Streckennetz vergessen wurden. Dafür hätte Bürgermeister Bechtluft sorgen müssen. So werden die Veranstaltungsorte in den Stadtteilen während der Woche weitgehend abgehängt, da der ÖPNV während der Woche in Papenburg vollkommen unattraktiv und unübersichtlich ist. Gerade die Besucher, die länger in Papenburg bleiben wollen, haben damit kaum Möglichkeiten für den Besuch der Außenstellen mit Bussen.
Die SPD-Fraktion in Papenburg beklagt seit langem, dass der ÖPNV des Emslandes beeinträchtigt wird durch ein Nord-Süd-Gefälle. Während es in Lingen einen funktionierenden Verkehrsknotenpunkt mit Taktverkehr in verschiede Richtungen gebe, in der Mitte der Linienverkehr auf Meppen zugeschnitten sei, gebe es im Norden um Papenburg kaum einen Linienverkehr außerhalb des Schülerverkehrs.
SPD-Kreistagsmitglied Peter Raske bekräftigt die Forderung an den Landkreis, ein Grundnetz für den emsländischen Öffentlichen Personennahverkehr im Emsland einzurichten. Dies sollte im 2-Stunden-Takt über Verkehrsknotenpunkte (Taktknotenpunkte) miteinander verbunden werden. Außerdem sollte es mit anderen Kreisnetzen verknüpft werden.