Jusos Emsland Süd begrüßen Neugründung der Grafschafter

Böhm: „Wir hoffen auf gute Zusammenarbeit.“ Nordhorn. Vergangenes Wochenende gründeten sich die Grafschafter Jusos erfolgreich neu. Mehrere Vertreter der Jusos Emsland fanden den Weg zur Gründungsveranstaltung.

v.L. Manuel Granja Nunes, Ali Bayrakta, Bernd Mentgen (Bürgermeisterkandidat für Wietmarschen-Lohne), Jan Heitkamp, Sophie Swoboda (Alle Grafschaft Bentheim), Simon Böhm und Andreas Kröger (Jusos Südliches Emsland)

Mit dabei war auch SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela de Ridder. Sie zeigte sich hocherfreut über die Neugründung. Als guten Rat gab sie den Grafschafter Jusos mit auf den Weg: „Nimmt jeden mit egal ob Mann oder Frau, ob jung oder alt.“

Auch Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling war Gast der Gründungsveranstaltung. „Ich bin sehr erfreut, dass es jetzt wieder aktive Grafschafter Jusos gibt“, freute er sich. Gleichzeitig sicherte er den Jusos seine volle Unterstützung zu.

Nach den Grußworten wurden Andreas Kröger und Simon Böhm (beide südliches Emsland) einstimmig als Zählkommission gewählt. Die Jungsozialisten des Nachbarlandkreises verständigten sich darauf ein dreiköpfiges Sprecherteam zu wählen.

Ins Sprecherteam wurden dann gewählt: Manuel Granja Nunes, Jan Heitkamp und Ali Bayrakta. Als Beisitzer auch im Vorstand: Andre Lindemann und Dirk Lüpken. Zusätzlich wurden Kim Karsten Ernst als beratendes Mitglied des Kreisvorstandes Grafschaft Bentheim benannt und Sophie Swoboda als Schülerbeauftragte des neu gewählten Juso Vorstandes.

Simon Böhm, Vorsitzender Jusos südlichens Emslands hofft auf gute Zusammenarbeit: „Es wäre schön, wenn wir die ein oder andere Aktion über Landkreisgrenzen hinaus zusammen planen und durchführen könnten.“ Als Beispiel nannte er den Besuch eines Spiels der HSG Nordhorn-Lingen in der Emslandarena.