Großer Vertrauensbeweis für Andrea Kötter

Damit hatte sie selbst nicht gerechnet: bei 93 gültigen abgegebenen Stimmen wurde die seit 2011 amtierende Vorsitzende Andrea Kötter bei nur 2 Gegenstimmen und einer Enthaltung mit einem überragenden Ergebnis wieder gewählt! Damit dankten ihr die Delegierten des SPD-Kreisparteitages Emsland am 01. Juni in Meppen für die von ihr geleistete Arbeit.

Der neu gewählte Vorstand des SPD-Unterbezirks Emsland

Gewürdigt wurde dabei nicht nur ihre Leistung als Vorsitzende, sondern auch ihr unermüdlicher Einsatz als Landtagskandidatin im Wahlkampf 2013. Und auch das entspricht ihrem Naturell. Sie dankte allen Aktiven für den Einsatz bei den Kommunalwahlen 2011 und dem Landtagswahlkampf 2013. „ Wir werden auch im Emsland alles tun nach dem Regierungswechsel in Hannover auch den Wechsel in Berlin zu erreichen“, ermunterte Andrea die Anwesenden für einen intensiven Einsatz im Bundestageswahlkampf.

Ganz besonders dankte Andrea den hauptamtlichen Mitstreitern der SPD-Geschäftsführung – Maria Geers, Gerd Groskurt und Dirk Koentopp für die jederzeit vorbildliche Unterstützung der Vorstandsarbeit.

Insgesamt sprechen auch die Wahlergebnisse der weiteren Vorstandsposten die Harmonie zwischen Ortsvereinen und Kreisvorstand. Wiedergewählt wurden als Stellvertreter Peter Behrens (Papenburg) und Andreas Kröger (Lingen). Superergebnis für Schriftführerin Simone Ploeger-van Dijk (Haselünne): 93 von 93 abgegebenen Stimmen. Neu für Öffentlichkeitsarbeit und Internet zuständig ist Rudi Gaidosch (Twist). Kassierer bleibt Frank Butzelar (Meppen), sein Stellvertreter ist Anno Immenga (Sögel), Bildungsobmann ist Reinhold Hoffmann (Baccum).

Die weiteren Vorstandsmitglieder als Beisitzer: Rainer Becker (Haselünne), Ulrich Ostermann (Lähden), Carsten Primke (Lingen), Christian Otten (Salzbergen), Ralf Diederichs (Aschendorf), Eva Paetzold (Emsbüren), Stefanie Wiegandt (Haren) und Johannes Müller (Börger).

Die für Parteitage und Gremien gewählten Delegierten und Ersatzdelgierten sowie die Mitglieder der Revisions- Schiedskommission sind den weiteren Ergebnissen des Kreisparteitages zu entnehmen (siehe Überblick Kreisvorstand und Gremien).