Besuch Gedenkstätte in Esterwegen

Die SPD-Ortsvereine Nordhümmling, Sögel und Werlte besuchten mit dem Landtagskandidaten Peter Behrens die Gedenkstätte in Esterwegen, um sich vor Ort über die Geschichte der Emslandlager und deren Opfer zu informieren.

Die SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Dorothea Schmidt aus Esterwegen und Ingrid Poelmann aus Surwold hatten das Treffen organisiert und alle Mitglieder der SPD-Ortsvereine Nordhümmling, Werlte und Sögel eingeladen.

Nach der ausführlichen Einleitung in die Geschichte der 15 Emslandlager durch den Mitarbeiter des Informationszentrums Fietje Ausländer konnte sich die Besuchergruppe durch einen Rundgang in den Außenanlagen von den Spuren und Ausmaßen des früheren Konzentrations- und Strafgefangenenlagers ein Bild machen.

Durch Elemente wie Stahl für die Außenwände des Lagers, Überschotterung des ehemaligen Häftlingsbereichs und sogenannte Baumpakete für die Standorte der Baracken ist eine Gedenkstätte geschaffen worden, die daran erinnern soll, wie die NS-Diktatur durch Gewalt und Terror unzählige Opfer hervorgebracht hatte. Dieser Gedenkort fordert von jedem von uns, sich für Demokratie und Menschenrechte einzusetzen.

In der Dauerausstellung konnte sich die Besuchergruppe über das Lagerleben und die Gefangenen informieren, unter denen auch viele Sozialdemokraten zu finden sind, die aufgrund ihrer politischen Einstellung inhaftiert wurden und auch starben.