Karin Stief-Kreihe unterstützt Qualitätskampagne

Die Landtagsabgeordnete Karin Stief-Kreihe unterstützt die Kita-Kampagne des Bündnisses für Kinder und Familien in Niedersachsen. „Es muss gewährleistet sein, dass sowohl Quantität als auch Qualität der Kita-Plätze in angemessenem Maße vorhanden sind“, sagte die Abgeordnete. Frühkindliche Bildung ist der Schlüssel für bessere Lebenschancen. Niedersachsen braucht einen Mentalitätswechsel. Auch im Emsland, das hat der Familienatlas 2007 gezeigt, besteht noch erheblicher Nachholbedarf.
Nach Ansicht von Karin Stief-Kreihe fördert die frühkindliche Bildung soziale Werte und die Entwicklung der Kinder und steigert gleichzeitig das spätere Lernvermögen: „Wenn Kinder eine Bildungschance haben und damit in der Wissensgesellschaft eine Zukunftschance haben sollen, dann ist eine Verbesserung der frühkindlichen Bildung in Deutschland und Niedersachsen unumgänglich.“

Gleichzeitig wies Karin Stief-Kreihe darauf hin, dass die SPD-Fraktion im Landtag mit zahlreichen Initiativen dafür kämpft, dem wichtigen Thema frühkindliche Bildung endlich einen angemessenen Stellenwert in Niedersachsen einzuräumen.

Die Kita-Qualitätskampagne war in der vergangenen Woche vom Bündnis für Kinder und Familien in Niedersachsen e.V. gestartet worden. 12 Qualitätsanforderungen für Kindertagesstätten werden als „Einmalseins der frühkindlichen Bildung“ praxisnah beschrieben. Gleichzeitig gibt der Verein eine „Niedersachsen-Erklärung für gute Rahmenbedingungen für das Aufwachsen und die Bildung von Kindern und Jungendlichen in Niedersachsen“ heraus. Erste Ergebnisse sollen gegen Ende des Jahres in einer öffentlichen Veranstaltung verkündet werden.